Diverses
Einige Ergebnisse 2023 vom O-Wurf
Ostermannsche Statistik folgt, sobald sie veröffentlicht wird.
Odo vom Grenzland HZP 192 P. Suchensieger
Orlan vom Grenzland HZP 189 P. 2. Platz
Olli vom Grenzland HZP 187 P. 4. Platz
VJP/HZP/Bundes-HZP/VGP, Ergebnisse 2022/23 vom N-Wurf, sehr zufriedenstellend!

Nox vom Grenzland, mit Matthias Herbermann, wurde Suchensieger auf der Bundes-HZP 2022 in Glückstadt.
Auch auf der Zuchtschau erhielten mehrere Wurfgeschwister ein V/V im Form-und Haarwert.
Ergebnisse vom N-Wurf aus 2021, siehe Ostermann.. Statistik !
- Nepomuk 76 Punkte HS 11, VGP im 1. Feld 318 P. III. Preis
- Nando wurde nicht auf der VJP geführt !
- Nox 72 Punkte HS 11, VGP im 2. Feld 334 P. I. Preis Wasser 4h
- Nero 61 Punkte HS 7
- Nora 71 Punkte HS 9
- Nala 70 Punkte HS 10
- Nika 66 Punkte HS 10
Auszug aus der Ostermannschen Statistik 2022




Es ist uns sehr wichtig, das unsere Welpen in Jäger bzw. Führerhände unterkommen.
Wir stehen den Erwerbern auch nach dem Welpenkauf, mit Rat und Tat zur Seite.
Im eigenen Niederwildrevier, können bei bedarf Wassergewöhn- und Übungstage, sowie Möglichkeiten zum Üben auf der Hasenspur und zum Vorstehen ermöglicht werden.
Prüfungsergebnisse 2014
Prüfungsergebnisse 2012
Siehe Auflistung I-Wurf: Centa v.d. Eichenallee nach Xocco v. Wiesengrund
Ostermannsche Statistik 2012
Januar 2010
Ostermannsche Statistik 2010
Nach meiner lanjährigen Erfahrung in der Hundezucht, bin ich nun davon überzeugt, das die Nachzucht aus meiner Centa von der Eichenallee, überaus erfolgreich sein wird. Will man Leistungs- und Wesensstarke Hunde züchten, ist es u.a. wichtig, das die Geschwister im Wurf ähnlich stark sind. Sehen Sie sich einmal obige pdf-Datei 2010 mit den Prüfungsergebnissen aus dem Zwinger von der Eichenallee nach meinem Enno v. Bußhof an. Es war bei weitem wohl der leistungsstärkste Wurf im ganzen Lager. Bei der Wasserarbeit z.B., ist kein Hund unter 10 Punkte bewertet worden. Auf der internationalen Bundes-HZP sind aus diesem Wurf fünf Hunde sehr gut gelaufen, das kommt nicht oft vor, auch bei keiner anderen Hunderasse.
Übungstag mit Welpen aus zwei Würfen, „von der Eichenallee“
und „vom Hermannshof“ nach „Enno vom Bußhof“
- v.l.: Christian Brüggemann, Frank Kisfeld, Matthias Ehler und Norbert Temminghoff

